AUS DER NATUR, FÜR DIE ZUKUNFT










AUS DER NATUR, FÜR DIE ZUKUNFT










AUS DER NATUR, FÜR DIE ZUKUNFT










AUS DER NATUR, FÜR DIE ZUKUNFT










HISTORIE

Im Zentrum von Overath, südlich des Bahnhofs, entwickelt sich ein neues urbanes Wohngebiet, das zukünftig den zentralen Bahnhofplatz mit den Aggerauen verbindet.

Durch das laufende Planungsverfahren für das Gelände eines ehemaligen Automobilzulieferers und die anschießenden Flächen, die teilweise noch gewerblich genutzt werden, verschwinden mittelfristig alle Gewerbe- und Industrieansiedlungen im Zentrum von Overath. Diese Entwicklung wird von Politik und Verwaltung schon seit Jahrzehnten als notwendig erachtet und verfolgt.

In den 60er-Jahren hat sich insbesondere in der südlichen Ausrichtung des Bahnhofgeländes Gewerbe und Industrie angesiedelt. Über die Jahre hat sich jedoch gezeigt, dass die Gewerbetätigkeit der Produktionsbetriebe und die sich verdichtende Wohnbebauung nicht harmonieren. Auch die umgesetzte Wohnbebauung des Auels in den letzten 50 Jahren hat dazu geführt, dass man sich Optionen für die verkehrstechnische Entlastung der Hauptstraße verbaut hat.

Aufgrund der gesamten Entwicklung der Stadt Overath, insbesondere in der Zentrumslage, soll sich nun im neuen Plangebiet ein urbanes Wohnen, kombiniert mit Dienstleistungen für die tägliche Grundversorgung, entwickeln.

Dieser Entwicklungsprozess hat schon vor mehr als 10 Jahren mit der Verlagerung des damaligen Großlagers der Firma Ihr Platz begonnen. Die Fortsetzung erfolgt nun in der geplanten Neubebauung des Geländes an der Dr.-Ringens-Straße.

Dass ein Overather Traditionsunternehmen nach fast 100 Jahren seine Pforten schließen muss, war für Overath sehr bedauerlich. Der Geschäftsbetrieb wurde 2018 eingestellt. Im Jahre 2019 erfolgte die Abwicklung des Unternehmens und seit 2020 laufen die Rückbauarbeiten für den ehemaligen Industriestandort.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.